Psychotherapeut (m/w/d) in Ausbildung - Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

1 Stellenangebot
ab sofort Voll- o. Teilzeit Sonstige Berufe
Jetzt bewerben!

Psychotherapeut (m/w/d) in Ausbildung - Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Zwei Krankenhäuser – zwei Dialysezentren – drei Medizinische Versorgungszentren – eine eigene Aus- und Fortbildungsakademie – rund 1.400 Mitarbeitende: Das sind die GFO Kliniken Südwestfalen, der größte Gesundheitsdienstleister in der Region. An den beiden Standorten, dem St. Martinus-Hospital in Olpe und dem St. Josefs-Hospital in Lennestadt gewährleisten die engagierten Mitarbeitenden in den Bereichen Medizin, Therapie und Pflege täglich eine moderne Versorgung auf allerhöchstem Niveau. Das St. Martinus-Hospital ist zudem Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.



DAS LEISTUNGSSPEKTRUM UNSERES FACHBEREICHS UMFASST

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am St. Martinus-Hospital mit 60 Planbetten zzgl. einer Tagesklinik mit 15 Behandlungsplätzen wurde 1983 in Olpe gegründet. 2005 wurde eine Institutsambulanz eröffnet. Seitdem die Klinik im Jahre 1984 die Vollversorgung des Kreises Olpe übernommen hat, werden sämtliche psychischen Erkrankungen des Erwachsenenalters behandelt. Die Tagesklinik befindet sich in 2011 neu erbauten Räumlichkeiten. Für die Abteilung ist ein Neubau geplant. Zudem besteht am Standort St. Josefs-Hospital Lennestadt eine Station mit 20 Planbetten, eine Tagesklinik mit 15 Behandlungsplätzen und eine Institutsambulanz in jeweils neu renovierten Räumlichkeiten.

WIR SUCHEN SIE

  • Startzeitpunkt ab Juli 2025 möglich
  • in Olpe oder Lennestadt
  • für 32 Std / Woche - nach Wunsch 4 oder 5 Tage / Woche



WOVON SIE BEI UNS PROFITIEREN:

  • Vergütung: attraktive und transparente Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)überdurchschnittlich hoher Arbeitgeberanteil (5,6%) zu Ihrer betrieblichen Altersversorgung (KZVK)Jahressonderzahlung
  • Urlaub: mindestens 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-WocheAnspruch auf Sonderurlaubstage
  • Entwicklung: individuelles Onboardingstrukturierte und qualifizierte Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgesprächezeitliche und finanzielle Unterstützung bei Ihre Fort- und WeiterbildungenHausinterne Fortbildungen mit hohem Praxisbezug
  • Work-Life-Balance und Familie:geregelter Dienstplan mit langfristig planbarer Freizeit
  • Firmenveranstaltungen: BetriebsfesteWeihnachtsfeiern
  • Weitere Zusatzleistungen: zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über verschiedene AnbieterDienstrad-LeasingKrankengeldzuschuss nach AVR
  • In der Abteilung: umfassende Einarbeitung in die psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung aller psychischen Erkrankungen des Erwachsenenalters im voll- und teilstationären SettingBehandlung und Diagnostik psychiatrischer ErkrankungenRegelmäßige Gruppen- und EinzelsupervisionBescheinigung der PT-I (1200 Std.) und PT-II (600 Std.)
  • Am Standort: wertschätzenden und kollegialen Umgang in einem aufgeschlossenen, motivierten Teaminteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Gesundheitsverbund mit Zukunft

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Sie verfügen über ein (bald) abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master oder Diplom) sowie über einen bestehenden/geplanten Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsinstitut für Psychologische Psychotherapie (alle Fachrichtungen).
  • Sie haben idealerweise bereits praktische Vorerfahrungen in der klinischen Psychologie aus Praktika oder anderen Tätigkeiten.
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe Lernbereitschaft und Motivation zur Mitarbeit an der Versorgung unserer Patient:innen aus.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für Sie selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.



SO UNTERSTÜTZEN SIE DAS #TEAMGFO:

  • Sie sind unter Supervision und nach entsprechender Einarbeitung für die vollumfängliche psychotherapeutische Patientenbehandlung - vom Aufnahmegespräch bis zum Entlassungsbericht - zuständig.
  • Sie führen Aufnahme- und Einzelgespräche, Gruppentherapien sowie Psychologische Testungen (diagnosespezifisch, persönlichkeitsdiagnostisch, neuropsychologisch) durch.
  • Sie erheben Anamnesen und dokumentieren diese fachgerecht.
  • Sie nehmen aktiv an Visiten, Teamsitzungen und berufsgruppenübergreifenden Supervisionen teil und gestalten aktiv den Therapiealltag mit.



WARUM INS #TEAMGFO?

Weil wir so vielfältig sind, wie Sie!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder Ihrer sexuellen Identität.

Simon Tump, Leitender Psychologe, steht Ihnen bei Fragen unter 02761 85-1907 gerne zur Verfügung.

GFO - Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe GmbH

Wir sind Teil des starken GFO-Verbundes mit mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen sowie 15.000 Mitarbeitenden. Gemeinsam stehen wir für die franziskanischen Werte Offenheit, Toleranz und Vielfalt.






Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 44181992

Ansprechpartnerin:

Hannah Bender

Frau Hannah Bender

Recruiting / Personalabteilung

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH

Du willst noch mehr wissen?

Weiterführende Links

Unternehmensbranchen

Alten- & Krankenpflege

  • - ambulante Pflege
  • - stationäre Pflege
  • - Betreutes Wohnen
  • - Alten- & Seniorenheime
  • - Kinder- und Jugendhilfe
  • - Bildung

Gesundheit & Medizin

  • - Krankenhäuser

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von GFO mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.