
Stadt Gummersbach
Rathausplatz 151643 Gummersbach

Stadt Gummersbach
Gummersbach, Zentrum und Kreisstadt des Oberbergischen Landes, Kultur- und Wirtschaftsmittelpunkt, Einkaufsstadt und Dienstleistungszentrum der Region, mit rund 53.000 Einwohnern und einer Fläche von 95 qkm, liegt mit seinen 75 Ortsteilen inmitten des Naturparks Bergisches Land.Unsere Stadt ist gut angebunden an die Ballungsgebiete Rhein und Ruhr durch die „Sauerlandlinie“ Dortmund-Gießen-Frankfurt (A 45) und die Bundesautobahn Aachen-Köln-Olpe (A 4). Aber auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, u. a. mit der Regionalbahn 25, lässt sich Gummersbach gut erreichen.
Ein breites Angebot aller Schulformen, die Ansiedlung des Campus Gummersbach der TH Köln, ein vielseitiges Kultur- und Sportprogramm und das umfangreiche Einzelhandelsangebot garantieren die Zukunft der Stadt als familienfreundlicher Wohn- und Arbeitsort.
Gummersbach bietet Arbeitsraum für rund 26.000 Menschen und ist dabei aber auch eine Stadt im Grünen, mit einer Vielzahl an Erholungs- und Freizeitangeboten.
Die Stadt Gummersbach als Arbeitgeberin mit ihren rund 650 Beschäftigten versteht sich als moderne bürger- und dienstleistungsorientierte Verwaltung für die Menschen von hier. Wir beschäftigen nicht nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Verwaltungsausbildung sondern auch Mitarbeitende, die eine Ausbildung in einem kaufmännischen, gewerblich-technischen oder handwerklichen Beruf sowie ein ingenieur- oder sozialwissenschaftliches Studium absolviert haben. Gleichzeitig bilden wir bedarfsorientiert aus und legen viel Wert auf eine regelmäßige gute Fort- und Weiterbildung.
Engagierte und eigenverantwortlich handelnde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Fachbereichen, ein freundliches und vertrauensvolles Miteinander sowie gute Teamarbeit zeichnen uns aus.
Wir bieten Ihnen eine moderne Ausstattung der Arbeitsplätze, die Möglichkeit von Telearbeit und eine flexible Arbeitszeitgestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gute interne Aufstiegsmöglichkeiten, eine leistungsorientierte Bezahlung und ein umfangreiches Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Was Stadt Gummersbach als Arbeitgeber auszeichnet
Benefits & Arbeitgeberleistungen
Mitarbeiterrabatte
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiterevents
Öffentliche Verkehrsmittel
Tarifvertrag
Familienfreundliches Unternehmen
Barrierefreiheit
Kantine/Bistro
Fitnessprogramm
Weiterbildung
Betr. Altersvorsorge
Homeoffice
Betr. Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildung
flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmaßnahmen
gute Verkehrsanbindung
Ansprechpersonen bei Stadt Gummersbach:
Frau Katja Stuff
Fachbereich 2 - Personal, Recht und Zentrale Dienste Ressort 2.3 - Personalservice
Frau Anke Urspruch
Fachbereich 2 - Personalservice, Recht und Zentrale Dienste 2.3 - Personalservice
Frau Nicole Rohmann
Fachbereich 2 - Personalservice, Recht und Zentrale Dienste 2.3 - Personalservice
Herr Markus Drücke
Fachbereich 2 - Personal, Recht und Zentrale Dienste Ressort 2.3 - Personalservice
Frau Janina Hartmann-Gorus
Fachbereich 2 - Personal, Recht und Zentrale Dienste Ressort 2.3 - Personalservice
Unternehmensstandorte
Stadt Gummersbach
Karrierechancen und Stellenangebote
Stadt GummersbachDu willst noch mehr wissen?
Weiterführende Links-
Internetseite
gummersbach.de/ -
Karriereseite
gummersbach.de/de/rathaus/karriere.html
Unternehmensbranchen
- Verwaltung
- Stadt
- Stadtverwaltung