

Duales Studium zum Bachelor of Arts in Sozialpädagogik
Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen, ein freundliches Wesen und ein ausgeprägtes Konfliktlösungspotenzial? In dem 3-4-jährigen dualen Studium zum Bachelor of Arts in Sozialpädagogik sammelst du Eindrücke aus Themenbereichen wie der Psychologie, Rechts- und Erziehungswissenschaften und der Soziologie. In dem Beruf kümmerst du dich um Kinder und Jugendlichen aus problematischen sozialen Verhältnissen und unterstützt sie in ihrer Entwicklung zum/ zur Jugendlichen:in oder bis zum Erwachsenenalter.
Du bist/ hast:
- Die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Ein ehrenamtliches Engagement
- Ein großes Empathievermögen
- Ein freundliches Auftreten
- Teamfähig & hilfsbereit
- Ein ausgeprägtes Konfliktlösungspotenzial
Berufsprofil: #BachelorOfArtsFHSozialpaedagogik
- 3-4-jähriges duales Studium: Bilde deine sozialen Kenntnisse an der Fachhochschule aus & setz sie in deiner Arbeit mit sozial benachteiligten Menschen direkt in die Praxis um!
- Einsatzorte: Je nach Spezialisierung beim Jugendamt, bei der Familienhilfe oder der Gerichtshilfe
Theorie:
- Lerne die Basics der sozialen Arbeit, der Psychologie, Rechts- und Erziehungswissenschaften und der Soziologie kennen
- Eigne dir ein großes Wissen in den Fachgebieten methodisches Arbeiten sowie Mentoring & Coaching an, um später erfolgreich Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen und ihre Ansichten nachvollziehen zu können
- Übe anhand von Rollenspielen, Präsentationsübungen & Gruppendiskussionen dich selbstbewusst zu präsentieren, um in der Praxis die gelernten Methoden erfolgreich anwenden zu können
- Erweitere deine Kenntnisse um die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und des Sozialmanagements, um dich z.B. auch mit den finanziellen Schwerpunkten deiner Arbeit auseinanderzusetzen
Praxis:
- Der praktische Teil findet meist in Form von Langzeitpraktika statt, die du entweder bei Trägern der freien & öffentlichen Jugendhilfe oder bei Wohnprojekten sowie in Kinder- und Jugendheimen oder Tagesbetreuungseinrichtungen verbringst
- Kümmere dich um Kinder & Jugendliche, die aus problematischen sozialen Verhältnissen kommen & sorge dafür, dass sie in einer familienähnlichen Struktur betreut werden
- Unterstütze Kinder im Bereich der Sprach- und Persönlichkeitsentwicklung, vom kleinen Kindesalter bis hin zum/ zur Jugendlichen
- Fördere ihre geistigen & motorischen Fähigkeiten durch gezielte Übungen & Spiele
- Betreue verschiedene Personengruppen mit psychischen Problemen wie z.B. einer Essstörung und hilf ihnen dabei diese erfolgreich zu beheben
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Entwickle dich durch ein Masterstudium im Studienfach Sozialpädagogik noch ein Stück weiter & eröffne dir weitere Berufschancen! (Regelstudienzeit: 2 Jahre)
- Sehr gute Übernahmechancen: Als Sozialpädagoge/ -in bist du vielseitig einsetzbar & kannst z.B. in der Familienberatung oder der Bewährungshilfe Fuß fassen!