

Ausbildung zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik
Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und besitzt zeichnerische Fähigkeiten? In der 3-jährigen dualen Berufsausbildung zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik lernst du die Anfertigung und Anwendung von technischen Zeichnungen und erfährst, wie die benötigten Messgeräte funktionieren und angewendet werden. In der Praxis arbeitest du eng mit Ingenieuren:innen zusammen und fährst mit auf den Bau, um Messungen durchzuführen.
Du bist/ hast:
- Die mittlere Reife oder das Fachabitur/ Hochschulreife
- Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Zeichnerische Fähigkeiten
- Eine sorgfältige & präzise Arbeitsweise
- Ein Organisationstalent
- Kein Problem damit, an unterschiedlichen Orten zu arbeiten
Berufsprofil: #FachkraftStrassenUndVerkehrstechnik
- 3-jährige duale Berufsausbildung: Erlerne alle Basics, die du für deine Arbeit im Bereich der Straßen- und Verkehrstechnik brauchst in der Berufsschule & vertiefe sie bei deiner Arbeit auf dem Bau!
Theorie:
- Lerne in Physik, wie die nötigen Messgeräte funktionieren & wie du sie richtig anwendest
- Eigne dir in Mathe ein umfangreiches Wissen rund um Längen, Flächen- und Volumenberechnungen an & erfahre, wie du Kostenkalkulationen durchführst
- Gewinne in Technik einen Einblick in die Anfertigung von technischen Zeichnungen, lerne sie zu lesen & fertige eigenständig Ausarbeitungen von Entwurfsunterlagen für Straßen und Radwege an
Praxis:
- Begleite die Ingenieure/ -innen bei ihrer Arbeit auf dem Bau und schau dir alle Arbeitsabläufe genau an
- Finde heraus, wie Ausführungsplanungen erstellt & Massen ermittelt werden, um anschließend Ausschreibungen anzufertigen
- Lass dir von deinem Ausbilder/ deiner Ausbilderin zeigen, wie Bauzeichnungen per Hand & am PC angefertigt werden & versuche dein Glück selbst!
- Fahre bei der Arbeit auf dem Bau mit raus & führe Bodenmessungen durch
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Sei für die kaufmännische Betreuung von Bauprojekten zuständig & bilde dich zum Bau- und Projektkaufmann/ zur Bau- und Projektkauffrau weiter!
- Steige zur mittleren Führungseben auf & bilde dich zum staatlich geprüften Techniker/ zur staatlich geprüften Technikerin im Bereich Bautechnik weiter! (2 Jahre)
- Erhalte größere Aufgaben & schließ eine Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker/ zur staatlich geprüften Technikerin im Bereich Verkehrstechnik ab! (2 Jahre)
- Noch Bock zu studieren? Dann absolviere deinen Bachelor im Bauingenieurwesen an einer Uni deiner Wahl! (Regelstudienzeit: 3-5 Jahre)