

Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Umzug das ganze Jahr! In der 3-jährigen dualen Berufsausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice lernst du vom richtigen, rückenschonenden Heben von Kisten und Kartons bis zur Kontrolle und Sicherung der Warenbestände, alles, was du später in deinem Berufsleben benötigst.
Du bist/ hast:
- Einen Hauptschulabschluss
- Eine gute körperliche Verfassung
- Ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick
- Eine kundenorientierte & zielgerichtete Arbeitsweise
- Sorgfältig
- Teamfähig
- Kein Problem damit, auch mal am Wochenende zu arbeiten
Berufsprofil: #FachkraftFuerMoebelKuechenUndUmzugsservice
- 3-jährige Berufsausbildung nach klassischem dualem System: Besuche an 1-2 Tagen die Woche oder im Blockunterricht die Berufsschule & eigne dir dort ein umfangreiches Wissen an, um es später in der Praxis erfolgreich in die Tat umzusetzen!
Theorie:
- Vertiefe deine mathematischen Kenntnisse, um z.B. die Werkstückmaße, Materialkosten oder den Materialbedarf zu berechnen
- Lerne im Technikunterricht mehr über das Handwerkszeug sowie den Aufbau von Küchen & Möbeln
- Erfahre, was bei der Installation von elektronischen Geräten alles zu beachten ist
- Verbessere deine handwerklichen Fähigkeiten & finde heraus, wie man Möbelteile aus Holz richtig sägt, hobelt, fräst oder schleift
Praxis:
- Mach dich mit deinem Ausbildungsbetrieb & seinen Arbeitsabläufen vertraut
- Sammle Erfahrungen und lerne, wie du einzelne Möbel richtig verpackst & auf den LKW lädst oder einlagerst
- Kontrolliere & sichere Warenbestände, damit beim späteren Transport nichts schief geht
- Gewinne einen Einblick, wie du schwere Kisten & Kartons möglichst rückenschonend trägst & wie Möbel zusammengebaut werden
- Setz Verbindungs- und Verfestigungsmittel auf deiner Arbeit erfolgreich ein, um den Möbeln Stabilität zu verleihen
- Prüfe Lieferunterlagen, die Rechnungen von Kunden & quittiere Zahlungen
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Besuche Lehrgänge & qualifiziere dich so für vielfältige Aufgaben wie z.B. mit einem Stapler- oder LKW-Führerschein!
- Du würdest später lieber im Büro arbeiten? Dann bietet sich für dich eine Weiterbildung zum Betriebswirt/ zur Betriebswirtin für Möbelhandel an! (2 Jahre)
- Steigere deine Gehalts- und Karrierechancen durch ein Studium im Bereich Ingenieurwesen! (Regelstudienzeit: 3-4 Jahre)
- Bau deinen eigenen Umzugsservice auf & werde zu deinem eigenen Chef!