

Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten / zur Polizeivollzugsbeamtin der Bundespolizei im mittleren Dienst
Wie du dich im Einsatz verhältst, du schnelle Entscheidungen triffst und verantwortungsvoll mit Waffen umgehst, das lernst du in der Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamter:in der Bundespolizei im mittleren Dienst. Außerdem arbeitest du an deiner körperlichen Fitness und setzt dich mit Rechtsgrundlagen auseinander.
Du bist/ hast:
- Die mittlere Reife
- Körperlich fit & schnell
- Hohe psychische Belastbarkeit
- Teamfähig
- Konfliktfähig
- Ein großes Durchsetzungsvermögen
- Entscheidungsfähig & verantwortungsbewusst
- Schichtdienst? Für dich kein Problem!
Berufsprofil: #PolizeivollzugsbeamteRBundespolmittlDienst
- Voraussetzung: Erfolgreiches Bestehen eines schriftlichen, mündlichen, sportlichen und psychologischen Eignungs- und Auswahlverfahrens
- 2-3 -jährige klassische duale Berufsausbildung: Durchlaufe den Vorbereitungsdienst zum Beamtenstatus mit vielen theoretischen Inhalten & Einsatzpraktika!
Theorie:
- Setz dich mit den zahlreichen Rechtsgrundlagen auseinander, denn als Polizeivollzugsbeamte/ -r musst du deine Rechten & Pflichten genau kennen
- Lerne, Entscheidungen schnell & ohne Rückfragen zu treffen
- Beschäftige dich detailliert mit der Führungslehre & Psychologie sowie der Einsatzlehre und der Kriminalistik, die dir in deinem späteren Berufsalltag häufig begegnen werden
- Bilde deine sportlichen Fähigkeiten weiter aus & leg dabei besonders Wert auf deine Schnelligkeit & Kraft
- Erfahre, wie man Berichte & Protokolle nach einem Einsatz ordnungsgemäß verfasst
- Vertiefe deine Englischkenntnisse für den Umgang mit internationalen Straffällen
Praxis:
- Eigne dir in Bundespolizeibehörden und ihren Dienststellen den richtigen & verantwortungsbewussten Umgang mit Waffen an
- Lerne anhand von gestellten Szenarien, wie du dich in bestimmten Einsätzen richtig selbstsicher verhältst
- Bau deine sportlichen Fähigkeiten im Dienstsport weiter aus & erfahre, wie du dich langfristig fit halten kannst
- Fahre bei Einsätzen mit & schau deinen Kollegen/ -innen bei ihrer Arbeit genau über die Schulter
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Bilde dich in regelmäßigen Lehrgängen & Seminaren beruflich weiter und halte so dein Wissen stets auf dem neuesten Stand bzw. erweitere es um interkulturelle oder sprachliche Faktoren!
- Besuche verwaltungsinterne Lehrgänge zur Weiterqualifizierung & zum Aufstieg in höhere Ämter!
- Erhalte größere Aufgaben & bilde dich zum Polizeikommissar/ zur Polizeikommissarin durch ein duales Studium im gehobenen Polizeivollzugsdienst weiter! (ca. 3 Jahre)
- Steige in die höchste Laufbahn für Beamte der Bundesrepublik Deutschland auf & qualifiziere dich für den höheren Dienst!