

Ausbildung zum Medientechnologen / zur Medientechnologin der Fachrichtung Druck
Du hast Lust auf einen Job im Handwerk? Kennst du schon den Beruf der Medientechnologe:in in der Fachrichtung Druck? In der 3-jährigen dualen Berufsausbildung lernst du verschiedene Druckverfahren und -techniken kennen. Außerdem setzt du dich mit der Einrichtung von verschiedenen Druckwerken auseinander und lernst den richtigen Umgang mit Kunden und deren Wünschen kennen.
Du bist/ hast:
- Die mittlere Reife
- Ein ausgeprägtes technisches Verständnis
- Ein gutes Farbsehvermögen
- Ein gutes Reaktionsvermögen
- Ein Organisationstalent
- Eine sorgfältige & genaue Arbeitsweise
- Teamfähig
Berufsprofil: #MedientechnologeInDruck
- 3-jährige duale Berufsausbildung nach klassischem dualem System: Verbringe einen Teil deiner Ausbildung in der Berufsschule & eigne dir dort das nötige Hintergrundwissen für deinen Beruf als Medientechnologe/ -in der Fachrichtung Druck an!
- Einsatzorte: In Druckereien, Copyshops oder bei Herstellern von Kartonverpackungen
Theorie:
- Lerne verschiedene Druckverfahren und -techniken kennen
- Frische deine Kenntnisse in Mathe auf & lerne, wie man Flächen, Gewichte & Massen richtig berechnet, um verschiedene Motive später für die jeweilige Oberfläche anzupassen
- Setz dich im Technikunterricht mit der Einrichtung von verschiedenen Druckwerken auseinander
- Erfahre mehr über den richtigen Umgang mit Druckern, ihre Funktionen & ihre Handhabung
Praxis:
- Schau deinem Ausbilder/ deiner Ausbilderin über die Schulter und gewinne einen Überblick über die zahlreichen Druckgeräte an deinem Arbeitsplatz
- Lerne, wie du mit Kunden umgehen solltest & auf deren Wünsche hin eine angepasste Druckvorlage erstellst
- Bestücke die einzelnen Drucker mit Farbe & kontrolliere die Ergebnisse der Druckvorgänge
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Erwerbe weiterführende Kenntnisse & qualifiziere dich zum Industriemeister/ zur Industriemeisterin der Fachrichtung Printmedien!
- Steure & überwache sämtliche Arbeitsprozesse in handwerklichen Druckerbetrieben durch eine Fortbildung zum Druckermeister/ zur Druckermeisterin!
- Du willst noch höher hinaus? Eine Weiterbildung zum technischen Fachwirt/ zur technischen Fachwirtin bringt dich genau dorthin!
- Entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter & steige zum Techniker/ zur Technikerin der Fachrichtung Druck- und Medientechnik auf! (2-4 Jahre)
- Noch Bock dich schulisch weiterzubilden? Ein Studium im Bereich Druck- und Medientechnik gibt dir diese Möglichkeit! (Regelstudienzeit: 3 Jahre)