Ausbildung zum Beamten / zur Beamtin in der Umweltverwaltung im gehobenen technischen Dienst
Mit einem Bachelorabschluss in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studienfach kannst du eine Ausbildung zum/zur Beamt:in der Umweltverwaltung im gehobenen technischen Dienst machen. In dem Beruf engagierst du dich für den Klimaschutz und überwachst zum Beispiel die Abgasreinigung. Außerdem befasst du dich mit den allgemeinen Rechts- und Verwaltungsgrundlagen wie dem Staatsrecht, dem Grundgesetz, den Länderverfassungen der EU etc.
Du bist/ hast:
- Einen Bachelorabschluss oder vergleichbares in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studienfach wie Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, etc.
- Handwerkliches Geschick & packst gerne mit an
- Spaß & Interesse an verwaltungstechnischen Zusammenhängen
- Ein Organisationstalent
- Eine sorgfältige & zielorientierte Arbeitsweise
Berufsprofil: #BeamtErInUmweltverwaltungGehTechnDienst
- 1-3 ½ -jährige duale Berufsausbildung: Absolviere einen Vorbereitungsdienst bei Bezirksregierungen & Umweltbehörden und bilde dich durch Praktika & Seminare weiter!
Theorie:
- Befasse dich mit den allgemeinen Rechts- und Verwaltungsgrundlagen wie dem Staatsrecht, Grundgesetz, den Länderverfassungen der EU, etc.
- Erfahre mehr über die Kreislaufwirtschaft & Abfallbeseitigung zur Überwachung der Abfallentsorgung
- Wende deine mathematischen Kenntnisse in Fächern wie Kosten- und Leistungsrechnung erfolgreich an
- Setz dich mit verschiedenen Messtechniken in deinem Berufsfeld auseinander
Praxis:
- Überwache, ob z.B. die Transportvorschriften für Gefahrengüter bei der Gewerbeaufsicht eingehalten werden
- Lerne, wie man die ordnungsgemäße Wasserversorgung prüft & bewertet
- Eigne dir die Verwendung von speziellen Messgeräten auf deiner Arbeit an
- Engagier dich für den Klimaschutz & überwache z.B. die Abgasreinigung
- Dokumentiere deine Ergebnisse der Überwachungen in Prüfberichten & persönlichen Stellungnahmen
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Halte dein Wissen stets auf dem neuesten Stand & absolviere eine Anpassungsweiterbildung z.B. in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz oder Immissionsschutz!
- Lust, dich noch weiterzubilden? Dann absolviere ein Masterstudium z.B. in der Fachrichtung Umwelt- und Betriebswirtschaft oder Umweltrecht & Energierecht! (Regelstudienzeit: 2 Jahre)
- Erlange eine Führungsposition & steig in den höheren Dienst auf!