

Ausbildung zum / zur Verfahrensmechaniker:in für Kunststoff- & Kautschuktechnik mit Schwerpunkt Halbzeuge
Du bist teamfähig, präzise und handwerklich sowie technisch begabt? In der 3-jährigen dualen Berufsausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker:in für Kunststoff- und Kautschuktechnik mit Schwerpunkt Halbzeuge lernst du die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten der einzelnen Werkstoffe kennen und erfährst, wie du Messwerte wie Temperatur, Druck oder Masse erfasst.
Du bist/ hast:
- Einen Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife
- Handwerklich & technisch geschickt
- Ausgeprägte mathematische Kenntnisse
- Teamfähig
- Präzise & genau in deiner Arbeit
Berufsprofil: #VerfahrensmechKunststoffKautschuktHalbzeuge
- 3-jährige duale Berufsausbildung nach klassischem System: Verbinde Theorie mit Praxis & entwickle dich zum richtigen Allrounder als Verfahrensmechaniker/ -in für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Halbzeuge!
- Einsatzorte: Produktionshallen, Labore
Theorie:
- Bilde deine Fachkenntnisse in Physik aus & beschäftige dich mit der Erstellung von Schaltplänen
- Arbeite in Chemie mit vielen verschiedenen Kunststoff- und Kautschukarten
- Lerne die Eigenschaften der einzelnen Werkstoffe & ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen
- Gewinne einen Überblick über unterschiedliche Fertigungs- und Bearbeitungsverfahren wie Fräsen, Schleifen, Pressen, etc.
Praxis:
- Erfahre, wie du Messwerte wie Temperatur, Druck oder Masse erfasst
- Bereite einzelne Maschinen vor & nimm sie daraufhin in Betrieb
- Plane anhand von Kinderwünschen & technischen Vorgaben deine Arbeitsabläufe bei der Fertigung von Kunststoffteilen wie z.B. Rund- und Flachstäbe
- Wende die speziellen Verarbeitungsverfahren wie Schäumen oder Beschichten zur Erstellung von Halbzeugen an
- Kontrolliere nach jedem Arbeitsschritt die Qualität der Ergebnisse & korrigiere sie gegebenenfalls
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Spezialisiere dich auf einen Bereich wie z.B. die Qualitätskontrolle
- Vertiefe deine Kenntnisse & Fähigkeiten und bilde dich zum Industriemeister/ zur Industriemeisterin der Fachrichtung Kunststoff & Kautschuk weiter!
- Steige zum staatlich geprüften Techniker/ zur staatlich geprüften Technikerin der Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik auf!
- Erreiche deine hohen Ziele mit einem Studium der Fachrichtung Kunststoff- oder Verfahrenstechnik! (Regelstudienzeit: 3 Jahre)