

Ausbildung zum / zur Straßenbauer:in
Mörtel- und Betonmischungen herstellen, Baustellen anlegen und selbständig eine Fahrbahn aus Beton und Asphalt errichten – all das machst du in einer dualen Berufsausbildung zum/zur Straßenbauer:in. Außerdem lernst du unter anderem wie man Skizzen & Verlegepläne richtig liest & eigenständig anfertigt.
Du bist/ hast:
- Einen Hauptschulabschluss
- Spaß an körperlicher Arbeit im Freien
- Keine gesundheitlichen Probleme im Rücken oder an den Knien
- Kein Problem mit Schichtdienst
- Gute Noten in Chemie, Mathe, Physik & Technik
- Eine konzentrierte & organisierte Arbeitsweise
Berufsprofil: #StrassenbauerIn
- 3-jährige duale Berufsausbildung: Erlerne die Basics für die Arbeit eines/ einer Straßenbauers/ -in in der Berufsschule & wende sie in deinem Arbeitsalltag konkret an!
Theorie:
- Informiere dich über die unterschiedlichen Rohstoffe & Techniken zu ihrer Verarbeitung
- Lerne qualitätssichernde Maßnahmen & das Erstellen von Berichten für Straßenbauarbeiten näher kennen
- Nach den ersten 2 Ausbildungsjahren, legst du eine Zwischenprüfung zum Tiefbaufacharbeiter/ -in ab
- Nach drei Jahren schließt du dann den Straßenbauer mit der Gesellenprüfung ab
Praxis:
- Erfahre, wie man Skizzen & Verlegepläne richtig liest & eigenständig anfertigt
- Tagtäglich stellst du Mörtel- und Betonmischungen her & rührst unterschiedliche Estriche oder Putze an
- Assistiere beim Herstellen von Baugruben., Gräben & Schalungen
- Erlerne den Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen, Baugeräten & Maschinen auf der Baustelle.
- Lerne wie man Baustellen korrekt anlegt
- Fahre Maschinen & Spezialfahrzeuge, um den Erdboden für die Arbeit zu formen
- Errichte selbstständig eine Fahrbahn aus Beton oder Asphalt
- Kümmere dich um Randbegrenzungen zur Absicherung von Bürgersteigen oder Fahrradwegen
- Bessere die Straßen nach Bedarf aus & gewährleiste eine langfristige Instandhaltung
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Werde zum Werkpolierer/ -in im Tiefbau & kontrolliere die Arbeitsabläufe deiner Kollegen/ -innen!
- Qualifiziere dich zum geprüften Polierer/ -in & übernimm weitere Führungsaufgaben!
- Bilde dich zum Straßenbauermeister/ -in weiter & leg deinen Meistertitel ab, bilde selbst Azubis aus oder werde selbstständig!
- Noch nicht ausgelernt? Dann häng doch ein Bachelorstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder Vermessungstechnik dran! (Regelstudienzeit: 3-5 Jahre)