

Ausbildung zum / zur Sport- und Fitnesskaufmann/ -frau
Du liebst Sport und möchtest gerne auch beruflich in diese Richtung gehen? In der 3-jährigen dualen Berufsausbildung zum /zur Sport- und Fitnesskaufmann:frau erhälst du Kenntnisse in der Sportpraxis und -theorie, BWL, dem Rechnungswesen und der Veranstaltungsorganisation. In der Praxis planst du Trainingseinheiten und betreust die Fitnessbesucher:innen am Empfang.
Du bist/ hast:
- Die mittlere Reife oder das Fachabitur/ Hochschulreife
- Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit & Kontaktbereitschaft
- Eine offene Art
- Geduldig
- Eine große Leidenschaft für den Sport
- Flexibel
- Ein großes Verhandlungsgeschick
- Ein gutes Zahlenverständnis
- Bereit, auch mal am Abend oder an Wochenenden zu arbeiten
Berufsprofil: #SportUndFitnesskaufmannFrau
- 3-jährige duale Berufsausbildung: Eigne dir in der Berufsschule das wichtige Know-How für deinen Beruf an & setz es direkt in deinem Ausbildungsbetrieb direkt in die Tat um!
- Einsatzorte: Fitnessstudios, Sport- oder Kurhotels, Wellness-Einrichtungen & Reha-Zentren
Theorie:
- Vertiefe deine Kenntnisse in den Fachgebieten Sportpraxis & Theorie, BWL, Rechnungswesen & Veranstaltungsorganisation
- Lerne, wie Knochen, Gelenke & Muskeln im Körper zusammenspielen & wie der Stoffwechsel funktioniert
- Trainiere den Umgang mit Kunden/ -innen & finde heraus, wie man z.B. mit Beschwerden umgeht oder wie man Kunden am Telefon individuell berät
- Erhalte einen Einblick in die Bereiche Marketing & Veranstaltungsmanagement und übe deine Kreativität aus
Praxis:
- Arbeite von Anfang an als fester Bestandteil in deinem Ausbildungsbetrieb mit
- Plane Trainingseinheiten & führe sie sogar schon unter Anleitung eigenständig durch!
- Betreue die Fitnessbesucher/ -innen am Empfang
- Hilf bei der Planung & Durchführung von Marketingaktionen zur Gewinnung von neuen Kunden/ -innen
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Erweitere dein Wissen mit zahlreichen Weiterbildungen & Lizenzen z.B. im Bereich Ernährungsberatung, Therapie & Fitness, etc.!
- Du hast Bock nochmal die Schulbank zu drücken? Dann absolviere ein Studium oder ein duales Studium in der Fachrichtung Fitnesstraining, Angewandte Sportwissenschaften oder Sportmanagement! (Regelstudienzeit: 3 Jahre)
- Du möchtest dich selbst verwirklichen? Dann wage den Schritt & eröffne dein eigenes Fitnessstudio!