

Ausbildung zum / zur Hotelkaufmann/ -frau
Du magst Fremdsprachen und bist bereit, auch mal am Wochenende oder an Feiertagen zu arbeiten? Dann könnte eine Ausbildung zum/zur Hotelkaufmann:frau etwas für dich sein. In der 3-jährigen dualen Berufsausbildung erfährst du alles rund um Rechnungswesen, Warenwirtschaft & Personalwirtschaft sowie Veranstaltungsorganisation. Außerdem berätst du Gäste kompetent in ihren Anliegen.
Du bist/ hast:
- Einen guten Realabschluss oder die Fachhochschulreife/ Hochschulreife
- Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Gut im Umgang mit Zahlen
- Kritikfähig
- Verantwortungsbewusst
- Ein Organisationstalent
- Interesse & Spaß an Fremdsprachen
- Bereit, auch mal am Wochenende & Feiertagen zu arbeiten
Berufsprofil: #HotelkaufmannFrau
- 3-jährige duale Berufsausbildung: Lerne in der Berufsschule die Basics der Hotelwirtschaft & wende sie direkt in der Praxis an!
Theorie:
- Bilde deine Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen, Warenwirtschaft & Personalwirtschaft weiter aus und finde heraus, was es mit der Buchführung auf sich hat
- Erfahre, wie du den aktuellen Markt beobachtest & geeignete Werbemaßnahmen für dein Hotel entwickelst
- Lerne, was alles bei der Veranstaltungsorganisation zu beachten ist
- Wende im Umgang mit deinen Gästen deine vielfältigen Sprach- und Fremdsprachenkenntnisse an
Praxis:
- Durchlaufe die verschiedenen Abteilungen deines Ausbildungsbetriebes wie z.B. den Empfang, das Bankett, die Reservierung, Küche, den Einkauf und das Magazin
- Setz dich im Büro mit den einzelnen Bereichen des Controllings auseinander, wie die Verwaltung von Kassenabschlüssen oder die Kontrolle des Wareneingangs
- Trete gegenüber deinen Kunden/ -innen stets freundlich auf & berate sie in ihren Anliegen selbstsicher & kompetent
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Übernimm eine leitende Position und bilde dich zum Fachwirt/ zur Fachwirtin im Gastgewerbe weiter! (ca. 2-4 Jahre)
- Du willst noch höher hinaus? Dann qualifiziere dich zum Betriebswirt/ zur Betriebswirtin im Gastgewerbe! (2-4 Jahre Vollzeit/ Teilzeit)
- Lieber noch studieren? Dann bietet sich ein Studium der Fachrichtung Hotel- und Tourismusmanagement an! (Regelstudienzeit: 3 Jahre)
- Leg eine Meisterprüfung ab & werde zum Hotelmeister/ zur Hotelmeisterin! (5 Monate-2 Jahre Vollzeit/ Teilzeit)
- Lust auf was Eigenes? Dann mach dich selbstständig & gründe dein eigenes Hotel!