Ausbildung zum / zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung
Du hast Spaß am Programmieren und interessierst dich für die Entwicklung von Anwendungssystemen? Du willst eigenständig Software entwerfen? Dann ist der Beruf als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung spannend für dich!
Du bist/ hast:
- Die mittlere Reife oder das Fachabitur/ Hochschulreife
- Ein logisches Denkvermögen & mathematische Fähigkeiten
- Spaß am Programmieren
- Eine sorgfältige & genaue Arbeitsweise
Berufsprofil: #FachinformatikerInAnwendungsentwicklung
- 3-jährige Berufsausbildung nach dualem System: kleiner Theorieteil an der Berufsschule & großer Praxisteil im Ausbildungsbetrieb
- Gute Berufschancen: von der Industrie bis zur Privatwirtschaft – Fachinformatiker/ -innen für Anwendungsentwicklung werden immer häufiger gebraucht!
Theorie:
- Lerne die Entwicklung & Bereitstellung von Anwendungssystemen näher kennen
- Erhalte wertvolle Hilfestellungen & Tipps rund um die eigene Arbeitsorganisation & Kundenbetreuung
- Vertiefe dein mathematisches Wissen & eigne dir an, Lösungen aus logisch-komplexen Zusammenhängen zu erschließen
- Stärke deine Kenntnisse in Englisch & erschließe dir so die vielen technologischen Begriffe im Rahmen der IT
Praxis:
- Erfahre, wie sich die Arbeit als Fachinformatiker/ -in gestaltet & arbeite an unternehmerischen Projekten aktiv mit!
- Gewinne einen Einblick in verschiedene Testverfahren & erweitere bestehende Anwendungslösungen um geeignete Techniksprachen
- Versuche es selbst und plane, entwerfe und programmiere einzelne Programme & Software-Anwendungen!
- Konstruiere eigenständig Softwares, die den Wünschen deiner Kunden/ -innen entsprechen!
- Erweitere deine Kommunikationskompetenz durch Schulungs- und Beratungsmethoden, um deinen Kunden/ -innen mit Rat & Tat zur Seite zu stehen!
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Spezialisiere dich innerhalb von 6 Monaten zum Softwareentwickler/ -in
- Bilde dich zum Fachwirt/ -in für Computer-Management weiter (6 Monate-2 Jahre)
Hier gehts zu allen aktuellen Jobangeboten für Fachinformatiker:innen!