

Ausbildung zum / zur Elektroniker:in für Informations- und Systemtechnik
Deine Stärken liegen in der IT und Technik? In der 3 ½ – jährigen dualen Berufsausbildung zum/zur Elektroniker:in für Informations- und Systemtechnik lernst du, wie man IT-Systeme installiert und konfiguriert, entwickelst eigene Softwaremodelle und gewinnst einen Einblick in die Analyse von elektrotechnischen Systemen.
Du bist/ hast:
- Die mittlere Reife
- Ein technisches Verständnis und Interesse an Maschinen & technischen Systemen
- Ein ausgeprägtes logisches Denkvermögen
- Durchhaltevermögen
- Handwerkliches Geschick
- Geduldig
- Eine sorgfältige & gründliche Arbeitsweise
- Freude am Kontakt zu Kunden/ -innen
- Bereit, auch mal im Schichtdienst zu arbeiten
Berufsprofil: #ElektonikerInInformationsUndSystemtechnik
- 3 ½ -jährige Berufsausbildung nach klassischem dualem System: Eigne dir ein umfangreiches technisches Wissen in der Berufsschule an & teste dein Können gleich darauf in der Praxis!
Theorie:
- Setz dich mit der Erstellung & dem ordnungsgemäßen Lesen von Schaltplänen auseinander
- Erfahre, wie man technische Zeichnungen anfertigt
- Gewinne einen Einblick, wie man elektrotechnische Systeme analysiert & wie man elektrische Größen misst
- Vertiefe dein Wissen um die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten der Elektrotechnik
Praxis:
- Lass dir von deinem Ausbilder/ deiner Ausbilderin zeigen, wie du Bauelemente zu Baugruppen zusammensetzt und wie du Bauteile & Geräte montierst
- Lerne, wie man IT-Systeme installiert & konfiguriert
- Entwickle eigenständig Softwaremodelle für industrielle Systeme & integriere zugehörige Hard- und Softwarekomponenten
- Schau dir von deinen Kollegen den richtigen Umgang mit den Kunden ab & führe schon bald dein ersten Beratungsgespräche!
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Halte dein Wissen stets auf dem neuesten Stand und nimm dazu an internen & externen Fortbildungen teil!
- Bilde dich als Industrie- und Handwerksmeister/ -in weiter & steig die Karriereleiter ein Stück weiter nach oben! (2 Jahre)
- Du möchtest dein technisches Wissen noch weiter vertiefen? Dann bilde dich zum staatlich geprüften Techniker/ zur staatlich geprüften Technikerin mit Schwerpunkt Konstruktion oder Fertigungstechnik weiter!
- Du hast erstmal genug vom Arbeiten & möchtest lieber nochmal die Schulbank drücken? Dann absolviere ein Studium im Bereich Technik wie z.B. Elektrotechnik! (Regelstudienzeit: 3 Jahre)