Ausbildung zum / zur Elektroniker:in für Betriebstechnik
In der 3 ½ – jährigen dualen Berufsausbildung zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik lernst du die Themenbereiche Betriebstechnik, Installations- und Energietechnik, Steuerungstechnik und System- und Gerätetechnik kennen. Außerdem erlernst du das Installieren, Reparieren und instand Halten von Anlagen und berätst sowie hilfst Kunden:innen bei technischen Problemen.
Du bist/ hast:
- Einen Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife
- Interesse & Spaß an Mathe, Physik & Technik
- Handwerklich geschickt
- Die Ruhe in Person: Vorsichtiges & sorgfältiges Arbeiten
- Ein verantwortungsbewusstes Auftreten
Berufsprofil: #ElektonikerInBetriebstechnik
- 3 ½ -jährige Berufsausbildung im klassischen dualen System: Verbinde Theorie mit Praxis & werde zum richtigen Allrounder-Talent!
Theorie:
- Wichtige Fächer für dich sind: Betriebstechnik, Installations- und Energietechnik, Steuerungstechnik & System- und Gerätetechnik
- Lerne elektrotechnische Systeme kennen
- Erfahre, wie man die elektrischen Werte Ampere, Volt & Watt berechnet, um diese in Zukunft nicht zu unterschätzen
- Analysiere Steuerungen
- Gewinne erste Einblicke in die Geräte & Baugruppen in Anlagen
Praxis:
- Arbeite mit deinem Ausbilder/ -in und den anderen Azubis direkt zusammen
- Erlerne das Installieren, Reparieren und bestimmte Neuerungsmaßnahmen für die Instandhaltung von Anlagen der Energieversorgungs-, & Automatisierungstechnik sowie von Betriebsanlagen
- Achte darauf, dass du bei der Arbeit an Anlagen & Maschinen stets die Sicherheitsvorkehrungen einhältst & deine Schutzbekleidung sowie Sicherheitsschuhe trägst!
- Leg großen Wert auf einen kompetenten & vertrauensvollen Umgang mit deinen Kunden/ -innen
- Berate deine Kunden/ -innen bei technischen Problemen und gehe ihnen lösungsorientiert zur Hand!
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Spezialisiere dich in den Bereichen Instandhaltung, Montage oder Kundendienst & werde zum Experten/ -in!
- Bilde dich zum Industriemeister/ -in der Fachrichtung Elektrotechnik weiter & arbeite zukünftig als industriell-technische Führungskraft!
- Gewinne noch mehr Erfahrung & bilde dich zur SPS-Fachkraft erfolgreich weiter!
- Verbinde Arbeiter/ -innen und Führungskräfte & bilde dich zum technischen Fach-/ Betriebswirt/ -in weiter!
- Steige zum geprüften Prozessmanager/ -in (mittlere Führungsebene) auf!
- Entwickle dich & dein Können zum Techniker/ -in der Fachrichtung Elektrotechnik (mittlere Führungsebene)!
- Absolviere deinen Bachelor in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik an der Uni! (Regelstudienzeit: 3 Jahre)
Hier gehts zu allen aktuellen Jobangeboten für Elektroniker:innen!