

Ausbildung zum / zur Baustoffprüfer:in
Du verfügst über gute mathematische und physikalische Kenntnisse und ein ausgeprägtes analytisches Denken? In der 3-jährigen dualen Berufsausbildung zum/zur Baustoffprüfer:in lernst du, wie Asphaltgemische auf physikalische und chemische Eigenschaften geprüft werden und gewinnst einen Einblick in die Herstellung von Asphalt.
Du bist/ hast:
- Die mittlere Reife oder das Fachabitur/ Hochschulreife
- Gute physikalische & mathematische Kenntnisse
- Ein technisches Verständnis
- Ein ausgeprägtes analytisches Denken
- Verantwortungsbewusst
- Sorgfältig & arbeitest zielgenau
- Bereit, im Schichtdienst zu arbeiten
Berufsprofil: #BaustoffprueferIn
- 3-jährige Berufsausbildung nach klassischem dualem System: Deine Zeit teilt sich auf die Lerninhalte der Berufsschule & deine persönlichen Erfahrungen im Ausbildungsbetrieb auf!
Theorie:
- Erfahre, wie du die physikalischen Eigenschaften von Bauprodukten, Böden, Baurohstoffen & Bindemitteln untersuchen kannst
- Lerne, chemische Kenngrößen von Proben zu bestimmen
- Vertiefe deine mathematischen Kenntnisse in der Berechnung von Labormischungen, etc.
Praxis:
- Lass dich von deinem Ausbilder/ deiner Ausbilderin in die Prüfung von Baustoffen einführen
- Mach dich mit den Sicherheitsvorschriften im Labor vertraut und finde heraus, wie Baustoffprüfungen geplant & vorbereitet werden
- Lerne, wie Asphaltgemische auf physikalische & chemische Eigenschaften (hier: die Zusammensetzung, Dichte, etc.) geprüft werden
- Gewinne einen Einblick in die Herstellung von Asphalt & teste dein Können
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Für mehr Verantwortung & Eigenständigkeit kannst du eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker/ zur staatlich geprüften Technikerin der Fachrichtung Bautechnik durchführen! (2-4 Jahre)
- Noch Bock weiter zu pauken? Dann solltest du an deine Ausbildung ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen anschließen & so deine späteren Karrierechancen erhöhen! (Regelstudienzeit: 3-4 Jahre)
- Bock dein eigenes Business zu starten? Dann mach dich als Bauleiter/ -in oder Facility-Manager/ -in selbstständig! (Voraussetzung: mehrjährige Berufserfahrung)