

Ausbildung zum / zur Assistent:in für International Office Management
Du bist/ hast:
Die Grundlagen der Bürokommunikation lernst du als Assistent/in für International Office Management. In der 3-jährigen dualen Ausbildung gehört es zu deinen Aufgaben, Meetings zu organisieren, Geschäftsreisen zu planen und Telefonate zu beantworten. Außerdem vertiefst du deine Fremdsprachekenntnisse, um mit internationalen Kund/innen kommunizieren zu können.
- Das Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife
- Gute Noten in Deutsch & Englisch
- Ein Organisationstalent
- Teamfähig
- Eine sorgfältige & zielorientierte Arbeitsweise
- Die Ruhe selbst, auch in stressigen Situationen
Berufsprofil: #AssistentInForInternationalOfficeManagement
- 3-jährige duale Berufsausbildung: Verbinde die Lerninhalte aus der Berufsschule mit deiner Arbeit in der Praxis & bilde dich so optimal zum Assistenten/ zur Assistentin für International Office Management aus!
Theorie:
- Gewinne einen Einblick in die Bürokommunikation & lerne alle wichtigen Grundlagen kennen
- Vertiefe deine Fremdsprachkenntnisse in Englisch, Spanisch oder Französisch, um später kompetent mit deinen ausländischen Kunden kommunizieren zu können
- Behalte stets den Überblick über deine Arbeit & befasse dich detailliert mit den gängigen MS Office-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint
- Erhalte einen Überblick über die Arbeit im Projektmanagement & erfahre, was es damit auf sich hat
Praxis:
- Durchlaufe die verschiedenen Abteilungen & Bereiche deines Unternehmens
- Gestalte deinen Tag möglichst abwechslungsreich und sammle verschiedene Eindrücke in der Büroarbeit wie z.B. der Planung & Organisation von Meetings und Geschäftsreisen, der Buchung von Rechnungen oder der Beantwortung von Telefonaten
- Absolviere ein Auslandspraktikum, um deine Sprachkenntnisse zu vertiefen & die Beziehung zu ausländischen Geschäftspartnern bzw. Kunden zu stärken
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Bilde deine Fähigkeiten & Kenntnisse durch eine Weiterbildung zum Betriebswirt/ zur Betriebswirtin der IHK weiter aus! (ca. 2 Jahre)
- Steigere deine zukünftigen Gehalts- und Karrierechancen durch eine Anschlussweiterbildung zum Bachelor of Arts! (Regelstudienzeit: 2 Jahre)