Ausbildung zum Spezialtiefbauer (gn) – Siegen - für 2025
1 AusbildungsplatzAusbildung bei OTTO QUAST: Die erste Sprosse auf der Karriereleiter!
Bei uns dreht sich alles um die Faszination Bauen. Täglich mit Händen und Kopf arbeiten und gemeinsam mit den Kollegen einzigartige Bauwerke schaffen, die Jahrzehnte überdauern – dafür brennen unsere Mitarbeiter. Als Auszubildender bist du bei uns kein kleines Licht, sondern von Anfang an mittendrin. Bei spannenden Aufgaben vermitteln wir dir Fertigkeiten in Handwerk und Technik, mit denen du auch deinen Vater beim Heimwerken beeindrucken kannst. Dabei stehen dir erfahrene Kollegen zur Seite, von denen viele ihre Ausbildung auch bei OTTO QUAST absolviert haben. Mit der richtigen Einstellung ist nach deiner Ausbildung noch längst nicht Schluss.
Aufgaben:
Bauwerke wie Brücken, Produktionshallen oder Bürogebäude ragen oft einige Meter in die Höhe und sind dabei tonnenschwer. Damit das Bauwerk am Ende sicher steht, ist ein stabiles Fundament erforderlich. Dafür sind unsere Spezialtiefbauer verantwortlich. Bei Beginn einer Baumaßnahme sind sie die ersten auf der Baustelle. Sie kennen die verschiedenen Bodenarten, entnehmen zunächst Proben und prüfen die Tragfähigkeit. Anschließend wählen sie ein passendes Arbeitsverfahren und die Maschinen aus. Unseren Spezialtiefbauern steht ein Ramm- und Bohrgerät von Liebherr zur Verfügung. Mit einer Kraft von 50.000 Bohrmaschinen bohrt sich das Gerät bis zu 23 Meter in den Boden. Im Anschluss wird ein Bewehrungskorb aus Stahl eingesetzt und der entstandene Hohlraum mit Beton verfüllt.
Unsere Spezialtiefbauer sind ein eingeschworener Haufen und in ganz Deutschland unterwegs. Sie tragen eine große Verantwortung, denn ihre Arbeit legt den Grundstein für alles was danach kommt.
Während der Ausbildung lernst du nicht nur alle handwerklichen Kniffe kennen, sondern auch den Umgang mit den riesigen und modernen Baumaschinen.
- Herstellen von Bohrpfählen in unterschiedlichen Verfahren
- Durchführung von Vermessungsarbeiten mit Laser und GPS
- Entnahme von Bodenproben und Erstellen von Probewürfeln
- Erd- und Ausschachtarbeiten
- Einbau von Bewehrungskörben
- Betonarbeiten
- Bedienen von modernsten Baumaschinen und Geräten (z. B. Radlader, Betonpumpe, Bohrgerät)
Einen prima Eindruck, darüber was dich in der Ausbildung erwartet, bekommst du hier:
Ich mach's!: Spezialtiefbauer/-in | ARD Mediathek
Während der 3-jährigen Ausbildung bist du in drei verschiedenen Bereichen:
- Betrieb (Baustellen in ganz Deutschland)
- Berufsschule (BBS Ammerland in Bad Zwischenahn/Niedersachsen)
- Ausbildungszentrum (Bau-ABC Rostrup in Bad Zwischenahn/Niedersachsen)
Die Ausbildung erfolgt im Blockunterricht. Du bist also immer für mehrere Wochen im Betrieb, Berufsschule oder Ausbildungszentrum.
Voraussetzungen:
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen
- Freude am Arbeiten an der frischen Luft
- Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
- Bereitschaft zur Mobilität im gesamten Bundesgebiet
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
Das solltest du noch wissen:
Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr: 995,00 € | 2. Lehrjahr: 1.290,00 € | 3. Lehrjahr: 1.555,00 €
Zukunftsperspektiven:
- Vielfältige Einsatzgebiete in unserem Unternehmen und Mitwirkung bei spannenden Bauprojekten
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen (z. B. Fahrer von Großbohrgeräten und Rammen)
- Weiterbildung zum Vorarbeiter, Polier, Meister oder Techniker
10 Gründe für eine Ausbildung bei OTTO QUAST:
- Du gestaltest deine Umwelt - nachhaltig und innovativ.
- Sichere Zukunftsperspektiven - gebaut wird immer.
- Ein Pate steht dir zur Seite. Schwierige Aufgabe erledigt ihr im Team.
- Jeder Tag ist anders und Langeweile kannst du vergessen.
- Jährlicher Azubi-Erlebnis und spannende Aktionen zwischendurch.
- Regelmäßiger Austausch mit deinem Ausbilder.
- Schwierigkeiten in Berufsschule oder Ausbildungszentrum meistern wir gemeinsam.
- Gekommen um zu bleiben - von der Ausbildung bis zur Rente.
- Übernahme bei guten Leistungen und danach viele Möglichkeiten dich bei uns zu entfalten.
- Hohe Ausbildungsvergütung.
Praktikum und Ferienarbeit:
Einen Einblick in unsere Ausbildungsberufe erhältst du am besten durch ein Praktikum. Hier kannst du in verschiedene Arbeitsbereiche reinschnuppern und dich ausprobieren.
Robin Ruff
Weidenauer Straße 265
57076 Siegen
Tel. 0271 4031114