Sachbearbeiter (m/w/d) wirtschaftliche Jugendhilfe
1 Stellenangebot
Willkommen bei der Stadt Gummersbach, inmitten des Bergischen Landes. Wir verstehen uns als Wirtschaftsmittelpunkt und Dienstleistungszentrum in der Region. Mit über 50.000 Gummersbacherinnen und Gummersbachern sowie unseren rund 650 Mitarbeitenden wachsen und entwickeln wir uns jeden Tag weiter. Sie haben Lust unser Team zu verstärken und mit uns "Gummersbach für alle" zu gestalten?
Bei der Stadt Gummersbach ist im Fachbereich 10 Jugend und Familie, Ressort 10.1 Verwaltung Jugendhilfe, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung auch in Teilzeit besetzt werden kann.
Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:
- Prüfung der sachlichen und örtlichen Zuständigkeiten für Jugendhilfeleistungen
- Bearbeitung von Anträgen auf Hilfen zur Erziehung/Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder (Leistungsgewährung, -ablehnung)
- Kostenerstattungsansprüche von und gegenüber anderen Sozialleistungsträgern prüfen/geltend machen
- Bearbeitung von Kostenbeiträgen für stationäre und teilstationäre Hilfen
- Mitwirkung an der Fachkonferenz für Hilfegewährungen
Anforderungsprofil:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes, der Deutschen Rentenversicherung, in der Finanzverwaltung als Diplom-Finanzwirt/in oder des Justizdienstes als Diplom-Rechtspfleger/in (FH)
- Abschluss des Verwaltungslehrgangs II
- Abschluss eines Hochschulstudiums mit verwaltungsrechtlichem Schwerpunkt als Bachelor of Laws, Bachelor of Arts, dem ersten juristischen Staatsexamen oder vergleichbaren juristischen Studienabschlüssen
- gute Kenntnisse der allgemeinen Verfahrensvorschriften des Sozialgesetzbuches sowie insbesondere umfangreiche Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts sind wünschenswert
- hohe fachliche Kompetenz zur Umsetzung komplexer Rechtsprechung im laufenden Gesetzesvollzug und die Fähigkeit dies für Bürger:innen nachvollziehbar auszudrücken
- Freude am Umgang mit Menschen
- Fähigkeit im Team zu arbeiten
Neben einer verantwortungs- und anspruchsvollen Tätigkeit bieten wir Ihnen:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem sicheren Gehalt
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9c bzw. eine Besoldung nach A 11 LBesO
- eine zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskassen für Beschäftigte
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeit mit Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- aufgabenorientiertes Arbeiten im Homeoffice
- Unterstützung bei der Sicherstellung der Kinderbetreuung
- attraktive Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements (z. B. Zuschüsse für die Mitgliedschaft in einem Sportstudio, hausinterne Gesundheitskurse)
- tägliches Angebot einer Auswahl an frisch zubereiteten Speisen (mindestens ein vegetarisches Menü) in unserer Kantine
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität.
Dann freuen wir uns bis spätestens zum 01.06.2023 auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal.
Ihre Ansprechperson:
Stadt Gummersbach
Frau Anke Urspruch
Rathausplatz 1
51643 Gummersbach
Tel. 02261 872411
Frau Sandra Kaufmann
Rathausplatz 1
51643 Gummersbach
Tel. 02261 871222
Herr Thomas Hein
Rathausplatz 1
51643 Gummersbach
Tel. 02261 871217