Sachbearbeiter/in Genehmigungsverfahren (m/w/d) in der Bauaufsicht
1 Stellenangebot
Die Hansestadt Wipperfürth
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Untere Bauaufsicht eine/n
Sachbearbeiter/in Genehmigungsverfahren (m/w/d)
(Vollzeit)
Wipperfürth ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Naturpark Bergisches Land und wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt im Norden des Oberbergischen Kreises.
Wir suchen Sie als Sachbearbeiter/in zur Unterstützung des Teams der Unteren Bauaufsicht.
Ihre Aufgaben:
- Verwaltung von Baugenehmigungsverfahren
- Verwaltung der Wiederkehrenden Prüfungen und Verwaltung der Mitwirkung von Brandverhütungsschauen der Feuerwehr
- Bauberatung
- Administration der Anwenderprogramme PROBAUG und LINKBASE
Ihr Profil:
- Sie bringen die Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit erfolgreich absolviertem Verwaltungslehrgang II mit. Liegt diese Qualifikation nicht vor, erwarten wir Ihre Bereitschaft, den entsprechenden Aufstieg bzw. die Prüfung nachzuholen. Alternativ verfügen Sie über ein Studium der Rechts-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften mit klarem Bezug zur ausgeschriebenen Tätigkeit.
- Sie haben vorzugsweise fundiertes Wissen im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht sowie Grundkenntnisse im OBG, VwVG, VwVfG, OWiG, VwGO
- Sie haben umfassende Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen und die Bereitschaft, sich in fachspezifische Software einzuarbeiten
- Sie besitzen die Fähigkeit zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Organisation und Führung des Aufgabenbereichs
- Sie haben ein offenes und verbindliches Auftreten gegenüber der Bürgerschaft, sowie sicheres und zielorientiertes Verhalten in Konfliktsituationen
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind in der Lage, Baustellen witterungsunabhängig aufzusuchen
- Zudem habe Sie die Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Arbeit im Team der Bauaufsicht
Unser Angebot:
- eine anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Servicezeiten
- Regelungen zur Teilnahme an Telearbeit (Home Office)
- Leistungen der Stadtverwaltung zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung
- verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- tarifliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung nach § 18 TVöD
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, in die Entgeltgruppe 9b TVöD NRW / A 9 gD LBesG NRW
Ihre Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.07.2025 online auf unserem Karriereportal:
https://karriere.wipperfuerth.de
Bei gleicher fachlicher Eignung werden Frauen aus Gleichstellungsgründen vorrangig berücksichtigt, wobei die flexiblen Arbeitszeiten der Hansestadt Wipperfürth familienfreundliche Lösungen bieten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erteilen gerne Frau Kamphuis, Leiterin des Fachbereichs „Büro der Bürgermeisterin“ (02267-64305) und Frau Mehlhorn, Leiterin der „Unteren Bauaufsichtsbehörde“ (02267-64350).
Hinweis: Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf der Homepage der Hansestadt Wipperfürth: www.wipperfuerth.de
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KBL-772030