Auszubildende/r Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Vorrichtungstechnik
1 Ausbildungsplatz
ab sofort
Vollzeit
Industrie / Produktion
Auszubildende/r Werkzeugmechaniker/in
Fachrichtung:Vorrichtungstechnik
Ausbildungsdauer:3,5 Jahre
Beginn der Ausbildung:Sommer 2019
Voraussetzungen:
Schulische Ausbildung:· Realschulabschluss Klasse 10
GuteLeistungen in:
· Mathematik
· Naturwissenschaften, insbesondere Physik
· Arbeitslehre / Technik
Sonstige schulische Leistungen:
· keine unentschuldigten Fehlzeiten
· Englischkenntnisse
Interessen/Neigungen:
· Neigung zu handwerklicher Arbeit
· Interesse an maschinellen Fertigungsverfahren
· Räumliches Vorstellungsvermögen
· Verständnis für technische und funktionelle Zusammenhänge
· Sorgfalt und Ausdauer
Ausbildungsablauf:
1. Ausbildungsjahr ( im Ausbildungszentrum):
Vermittlung von Kernqualifikationen unter Einbeziehung selbständiger Planung, Durchführung, Kontrolle und Bewertung der Arbeitsergebnisse. Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen. Werkstücke durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren herstellen.
2. Ausbildungsjahr (Kernqualifikation Metall):
Erweiterung der Kernqualifikationen sowie Vermittlung der Fachqualifikationen. Bauteile auch aus unterschiedlichen Werkstoffen zu Baugruppen fügen. Warten von Betriebsmitteln, Anwenden der Steuerungstechnik. Qualitätsmanagement. Auswählen und Anfertigung sowie Instandhaltung von Bauteilen und Baugruppen unter Berücksichtigung technischer Kennziffern, unterschiedlichen Werkstoffeigenschaften und Bearbeitungsverfahren.
3. und 4. Ausbildungsjahr (Fachqualifikation):
Fachqualifizierung und Ausbildung im Einsatzgebiet.Fertigungvon Werkstücken im Einsatzgebiet unter Berücksichtigung der Fertigungsparameter. Überwachen und Optimieren von Fertigungsabläufen. Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet.
Einsatzgebiete während und nach der Ausbildung:
Werkzeugbau
Aufstiegsmöglichkeiten:
Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten als erfahrener Werkzeugmechaniker im Zuge des Einsatzes an modernen Fertigungsanlagen.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
z.B.: Industriemeister-Metall, staatl. gepr. Techniker Maschinenbau, Techn. Betriebswirt, Bachelor- oder Master-Studium Maschinenbau
Interesse an einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker?
Dann, bitte vollständige Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Kopien der letzten 2-3 Schulzeugnisse
Praktikumbescheinigung(en)
an:
Thomas Stein
Neugrünenthal
58540 Meinerzhagen
Tel. +49 2354 705-0
job@voswinkel.net
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KBL-24601
Ansprechpartner:
Herr Niclas von Seidlitz
Global Human Resources Generalist
Dieses Stellenangebot wurde