AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (M/W/D) AB 01.08.2023
1 AusbildungsplatzTRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG
ADVANCED TRENCHLESS TECHNOLOGYEinsatzort:
An der Karlshütte
57368 Lennestadt

DU ALS TEIL DER TRACTO-MANNSCHAFT
Aus vielen Einzelteilen wird das Endprodukt. Während der Ausbildung zur FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK, Fachrichtung Montagetechnik stellst Du manuell und maschinell Bauteile her. Du kennst Dich mit unseren Maschinen für die grabenlose Rohrverlegung gut aus und bist in der Lage, die Bauteile zu Baugruppen zu montieren, die Funktionen einzustellen und zu prüfen, ob die Produkte wie vorgesehen funktionieren.
DEINE AUFGABEN BEI UNS
- Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Lesen von technischen Plänen und Anfertigen von Protokollen
- Werkstücke vermessen und prüfen
- Werkstücke manuell und maschinell bearbeiten
- Installieren von elektrischen Baugruppen und Komponenten
- Planung und Kontrolle von Arbeitsabläufen
- Prüfen und Vormontieren von Baugruppen und Komponenten
- Zusammenbau von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen
- Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet
- u. v. m.
WAS BRINGST DU MIT
Interesse und Spaß am Umgang mit Technik und elektronischen Geräten
Gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
Hauptschulabschluss
Farbsehtüchtigkeit
Motivation und Teamgeist
WAS ERWARTET DICH BEI UNS?
Die Menschen, die Dich bei TRACTO erwarten, sind kollegial und freuen sich auf neue Kolleginnen & Kollegen, die den Weg des Unternehmens nicht nur mitgehen, sondern ihn auch mitgestalten wollen.
Team-Spirit wird genauso groß geschrieben, wie Technikbegeisterung & Innovationsfreude. Du erlebst bei uns eine offene Unternehmenskultur, die besonders wertschätzend ist. Das zeigt sich in den Benefits wie betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge, Betriebsfesten und Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Die Ausbildung zur FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (M/W/D) dauert 2 Jahre. Der schulische Teil wird am Berufskolleg Olpe am Standort in Attendorn (Teilzeit) absolviert. Außerdem werden mehrere Monate der Ausbildung sowie diverse Lehrgänge in der LEWA in Attendorn stattfinden.
Um im Ernstfall die richtigen Maßnahmen durchzuführen, nehmen alle unsere Auszubildenden an einem Ersthelferlehrgang teil.
Als gut ausgebildetes Mitglied der TRACTO-Mannschaft ist eine langfristige Zusammenarbeit nach der Ausbildung unser gemeinsames Ziel.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich direkt über unser Karriereportal.
Michaela Quinkert
Paul-Schmidt-Straße 2
57368 Lennestadt-Saalhausen
Tel. 02723/808-207