Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
1 Ausbildungsplatz
Die Hansestadt Wipperfürth
(Oberbergischer Kreis)
sucht zum 01. August 2026
eine/n Auszubildenden
zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Die Hansestadt Wipperfürth ist ein attraktives kommunales Dienstleistungsunternehmen mit derzeit ca. 300 Beschäftigten. Unsere Aufgaben sind breit gefächert und sehr vielfältig. Sie richten sich stets nach den Bedürfnissen und Interessen unserer Bürger*innen, Einwohner*innen, sowie Besucher*innen.
In fast allen Bereichen der Stadtverwaltung werden Verwaltungsfachangestellte eingesetzt. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind ebenso vielfältig und zahlreich wie die Aufgaben der Verwaltung selbst.
In der dreijährigen Ausbildung lernen Sie die verschiedenen Fachbereiche mit deren verschiedenen Aufgaben kennen. Unter anderem bearbeiten Sie Anfragen und Anliegen der Bürger*innen und erledigen organisatorische und personalwirtschaftliche Aufgaben nach rechtlichen Vorgaben. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten Sie durch die Ausbildung und vermitteln Ihnen die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten.
Die theoretische Ausbildung findet einmal wöchentlich am Rheinischen Studieninstitut für Kommunale Verwaltung und in Blockform am Berufskolleg an der Lindenstraße, jeweils in Köln, statt.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) und liegt derzeit bei:
- 1.218,26 € im 1. Ausbildungsjahr
1.268,20 € im 2. Ausbildungsjahr
1.314,02 € im 3. Ausbildungsjahr
Ihr Profil:
- Sie besitzen bzw. erlangen vor Ausbildungsbeginn die Fachoberschulreife
- Sie nehmen erfolgreich am Auswahlverfahren teil. Das Auswahlverfahren setzt sich aus einem Online-Eignungstest und, bei Bestehen des Tests, einem persönlichen Gespräch zusammen.
- Sie sollten dienstleistungsorientiert, teamfähig und zuverlässig sein. Ebenso verfügen Sie über Urteilsvermögen und sind interessiert am kommunalen Geschehen.
Unser Angebot:
- eine breitgefächerte, praxisorientierte Ausbildung mit abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben
- ein eigenes Tablet, welches Ihnen während der Ausbildung zur Verfügung gestellt wird
- bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung:
- eine Prämie in Höhe von 400 €
- eine gute Übernahmeperspektive
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Betriebsrente, welche durch den Arbeitgeber finanziert wird (ab dem vollendeten 17. Lebensjahr)
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein gutes Betriebsklima
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- und noch vieles mehr
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse an diesem abwechslungsreichen Job geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 15.04.2025 online auf unserem Karriereportal:
https://karriere.wipperfuerth.de
Weitere Informationen erhalten Sie auf der städtischen Homepage unter
www.wipperfuerth.de oder bei Frau Leonhardt, 02267/64-337.