Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) 01.09.2025
1 AusbildungsplatzAusbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) 01.09.2025
Du willst mit uns den Grundstein für deine berufliche Zukunft legen? Dann bist du bei uns richtig: In der GFO gibt es rund 120 unterschiedliche Berufsfelder – und damit vielfältige Möglichkeiten für deinen beruflichen Einstieg. Jedes Jahr bieten wir ca. 1.000 Mitarbeitenden durch die Ausbildung die Möglichkeit ihre Zukunft bei uns zu gestalten.
Wir, das GFO Zentrum Wissen - Wohnen und Pflege St. Hildegard, bilden dich in Kooperation mit dem DRK Krankenhaus Kirchen oder der Berufsbildenden Schule in Wissen aus. Die praktischen Einsätze finden in unserem Seniorenzentrum und unseren Kooperationshäusern/-einrichtungen statt, der theoretische Unterricht erfolgt in den jeweiligen Berufsschulen. Während deiner Praxiseinsätze wirst du von unseren Praxisanleiter:innen oder Ausbildungsbeauftragten begleitet, die dich Schritt für Schritt an die Aufgaben einer Pflegefachkraft (m/w/d) heranführen.
KOMM INS #TEAMGFO
- zum 01.09.2025 für deine Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- in Vollzeit
DAS LERNST DU BEI UNS:
- Du lernst, wie du die ganzheitliche Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen sicherstellst und dich um ihre Bedürfnisse und Anliegen kümmern kannst. Dabei bist du stets ein wertvoller Teil unseres Teams.
- Du lernst, wie du Menschen aller Altersklassen in unseren verschiedenen Einrichtungen pflegst, begleitest und unterstützt, z.B. im Krankenhaus, im ambulanten Dienst oder im Seniorenzentrum.
- Du lernst, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen, wie z.B. dem ärztlichen oder therapeutischen Dienst, zusammenarbeitest und kommunizierst.
DAS BRINGST DU MIT:
- Du hast mindestens einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss Klasse 10 oder Klasse 9 in Verbindung mit einer abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung oder mit einem Abschluss in der einjährigen Pflegeausbildung.
- Du musst für den Beginn deiner Ausbildung mindestens ein B2 Sprachniveau in Deutsch vorweisen.
- Du hast deinen Schulabschluss im Ausland erworben? Dann benötigen wir von dir eine Anerkennung für Deutschland.
DAVON PROFITIERST DU BEI UNS:
- Vergütung: attraktive Vergütung nach AVR Caritas plus Schichtzulagenüberdurchschnittlich hoher Arbeitgeberanteil (5,6%) zu deiner betrieblichen Altersversorgung (KZVK)Jahressonderzahlungzusätzliche Einmalzahlung als Leistungsentgelt
•1. Ausbildungsjahr 1340,69 Euro monatlich
•2. Ausbildungsjahr 1402,07 Euro monatlich
•3. Ausbildungsjahr 1503,38 Euro monatlich
- Urlaub: 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Wocheweitere mögliche Urlaubstage durch SchichtarbeitAnspruch auf Sonderurlaubstage
- Entwicklung: ausgezeichnete Übernahme- und Karrierechancen im GFO Verbundanerkannter Abschluss in der gesamten EUregelmäßige Feedbackgesprächepersönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung
- Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familieindividuelle Arbeitszeitmodellegeregelter Dienstplan
- Firmenveranstaltungen: BetriebsfesteWeihnachtsfeier
- Weitere Zusatzleistungen: zahlreiche Einkaufsvergünstigen über verschiedene Anbieter aus den Bereichen Mode, Beauty, Sport, Urlaub, Festivals, Konzerte u.v.mKrankengeldzuschuss nach AVR
- Im GFO-Verbund: sicherer Ausbildungs- und Arbeitsplatzsinnstiftende Tätigkeitvielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Am Standort: 3 Einrichtungen an einem Standort: GFO Zentrum Wissen, GFO mobil Hamm-Wissen, GFO Klinik Wissen
WARUM INS #TEAMGFO?
Weil wir so vielfältig sind wie du!
Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder deiner sexuellen Identität.
Stephanie Gutwald, Einrichtungsleitung, steht dir bei Rückfragen unter 02742-706350 gerne zur Verfügung.
GFO - Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe GmbH
Wir sind Teil des starken GFO-Verbundes mit mehr als 100 Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitswesen sowie 15.000 Mitarbeitenden. Gemeinsam stehen wir für die franziskanischen Werte Offenheit, Toleranz und Vielfalt.
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 49035248